| Nettoleistung des Kraftwerks | 750 Megawatt (Zur Einordnung: dies entspricht der Versorgung von bis zu 1,6 Mio. Haushalten) |
| Elektrischer Wirkungsgrad | 45,95 Prozent |
| Jährliche Betriebsdauer | bis zu 8.000 Stunden |
| Jährliche Stromerzeugung | bis zu 6 Mio. Megawattstunden |
| Bauphase | 2008 bis 2013 |
| Investitionsvolumen | rund 1,4 Mrd. Euro |
| Höhe Kesselhaus | 110 m |
| Höhe Kühlturm | 160 m |
| Höhe Flugaschesilo | 70 m |
| Höhe Kohlesilo | 70 m |
| Innendurchmesser Kohlesilo | 54 m |
| Fassungsvermögen Kohlesilo | 100.000 t |
| Kosten Kohlesilo | 20 Mio. Euro |
| Standort | Stummhafen Lünen am Datteln-Hamm-Kanal, Stadtteil Lünen Lippholthausen, Frydagstraße 40 |
| CO2 pro kWh | 750g CO2 pro kWh |
| CO2 pro Jahr im Volllastbetrieb (8000 h) | 4,5 Mio. t |
| Arbeitsplätze am Kraftwerk | ca. 90 Beschäftigte bei Trianel, STEAG-Betriebsführung und Microca-Hafenbetrieb |
| Arbeitsplätze Zulieferer und Vertragspartner | ca. 400 |